Mitarbeiter*in im Bereich Haustechnik (m/w/d)
Das Deutsche Technikmuseum- Einfach für Dich
Mit über 700.000 Besuchenden pro Jahr, zählen wir zu den beliebtesten Museen Berlins und sind für Berliner*innen wie für Touristen gleichermaßen attraktiv.
Wir verstehen uns als Plattform für die kritische Auseinandersetzung mit Technik, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem Technik gemeinsam und spielerisch erlebt, ausprobiert, verstanden und diskutiert werden kann.
Als Museum übernehmen wir Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft und verstehen uns als verlässliche, wertschätzende Institution. Bei uns sind 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die gemeinsam an
diesen Aufgaben arbeiten. Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage: www.technikmuseum.berlin oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin sucht eine*n
Mitarbeiter*in im Bereich Haustechnik (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Sie überwachen und steuern die versorgungstechnischen Anlagen
- Sie bedienen unsere Anlagen und leiten die Präventiv- und Notmaßnahmen ein
- Sie betreuen und unterweisen sämtliche Fremdfirmen
- Sie unterstützen beim Flächen- und Gebäudemanagement und infrastrukturelle Leistungen
- Sie erkennen Mängel selbst, beheben diese bzw. beaufsichtigen die bestellten Firmen bei der fachgerechten Beseitigung der Mängel
- Sie sind eigenverantwortlich für die Bereitstellung der zur Aufrechterhaltung des Museumsbetriebes notwendigen Materialien, u.a. Verbrauchs u. Gebrauchsmitteln zuständig
- Sie vertreten Kolleg*innen im Hausmeisterdienst, bei Krankheit und Urlaub
Die Anforderungen
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren sowie mehrjährige Berufserfahrungen in einem handwerklichen Beruf
- Sie verfügen über gute Kenntnisse von modernen haustechnischen Anlagen wie Klima, Heizung u. Lüftung, Brandmelde u. Einbruchmelde, Feuerlösch- und Aufzugsanlagen sowie Erfahrungen in der Gebäudeleittechnik und Gefahrenmanagementsystemen
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
- Sie verfügen über die Bereitschaft zum Schichtdienst und Rufbereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen
- Sie sind zuverlässig, belastbar, arbeiten selbständig und teamfähig
Was wir Ihnen bieten
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter*innen aktiv gefördert wird
- Ein dynamisches und ambitioniertes Team von Mitarbeiter*innen eine offene, reflektierte Gesprächskultur, starken Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander
- Eine tarifliche Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 5) mit attraktiven Sozialleistungen, sowie die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Stationen Gleisdreieck/Möckernbrücke), sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen unser Team des Personalwesens unter bewerbung@technikmuseum.berlin
gerne zur Verfügung.